Events und Termine 25
Ferien  Sachsen 2025 (W)Sa.17.02. - 28.02.24(FstNacht)Die.18.02.24 (Ostern25)Fr.18.-02.04. PfingstMo(21.5) (Som)Fr.27.06. - 08.08.25 Her.Mo.6.10. - 18.10.25 Fr.22.12. - 02.01.25



555

Ostern ist Wanderzeit

unsere Dreiecksreise
Harrachov - Spindl - Karpacz

diesmal wieder mit 
Zahnradbahntag nach Sklarska Peroba

www.idos.cz 
(Bus+Bahn CZ)  


bastei   
Pegel Dresden
Pegel Dresden
Slipstellen der Elbe bei Dresden
Lagerfeuerstellen
 

Alle Jahre wieder - reisen die jungen Alten wieder mit dem Auto und Boot zurück in die Zeit der Jugend.  ", Zum Arbeiten zu alt, zum Sterben zu jung...aber für Griechenland topfit unser Motto "Nichts haelt das Altern besser auf ,  als das Reisen"  

Von den Ionischen Inseln entlang dem Golf von Korinth nach Euböa das in der westlichen Ägäis liegt und nach Kreta die zweitgrößte Insel von Griechenlandist.  Berge und steile Küsten wechseln sich ab mit herrlichen Hügellandschaften, einsamen Buchten und malerischen kleinen Dörfern und Städten. Dabei ist Euböa von der Masse der Touristen wenig beachtet, kaum jemand kennt die Insel. Tatsächlich sind es vor allem die Griechen selbst, die von Ostern bis zum Ende der Saison auf Euböa ihre Freizeit genießen. Hotelkomplexe und ausgebaute Tourismusinfrastruktur gibt es wenig und das ist gut so.
Vom Festland ist Euböa nur durch eine schmale Meerenge getrennt, über die bei der Stadt Chalkida eine Brücke führt. Dort gibt es auch ein Cafe direkt an der Brücke , von dem man die Gezeitenströmung gut sehen kann. Wir haben dort 2021 nach ueberqueren einer tollen Bruecke im wahrscheinlich schoensten Stadtteil von Chalkida eine Woche lang in einer Luxuswohnung gewohnt. Unter den Bruecken wechselt das Wasser aller 6h die Richtung . Diesmal ist mal wieder die Gegend um Methoni drann. Sie  ist eine historische Stadt im Südwesten des Departement Messinia auf dem Peloponnes, Griechenland. Hier befindet sich eine der eindrucksvollsten venezianischen Burgen aus dem Mittelalter. Methoni war im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum, genau wie Koroni. Darüber hinaus war es ein wichtiger Zwischenstopp auf der Strecke Venedig und Jerusalem. Daher war es immer der "Apfel der Zwietracht" in mehreren Machtkämpfen zu dieser Zeit..

hereweare  

1345„Insel der Götter“ wird Kreta auch genannt. Denn von hier stammen sie der Sage nach die berühmten olympischen Götter. Antike Mythen besagen, dass der Gott Zeus auf Kreta in einer Höhle vor seinem Vater versteckt wurde.
       

Pfeil

 

         


18.,21.04.25 Ostern-Hazienda (3)
21.04.-23.04. Spindl  (2)
23.04.-26.04. Karpacz  (3)
29.04-30.04 Bayern  (1)
30.05-1.Jun Venice   (1)
2.Jun-16.Jun. Ionien  (2Wo)
16.Juni - 7.Juli Yaltra  (3Wo)
07.Juni - 8.Juli Bingo(1T)
8Juli-> 9.Juli  Bingo(1T)
Mi23.Juli Gythio-Kret_Ferry  (1)
17.Aug ->18.Aug  AthFerry PatFerry 
18.Aug-> 21.Aug  Patra-->Venice
21.Aug-> 22.Aug  Venice 

mapeviaunser Entdeckergeist fuehrt uns2025 zum 32.mal mit Boot ans große Meer . Diesmal auch wieder zu unserem geliebten ionischen Meer nach Lefkada, Euböa,Methoni und nach SüdKreta .
Auf Kreta besuchen wir natuerlich Plakias, Agia Galini und Makrygialos.

 

 

 

 

 

Harrachov(2Tage) Haciendad SpindlermühleHotelLucky Tage) +  Karpacky in Polen(3Tage)  wir laufen zum Stausee und entlang der CZ/PL Grenze oberhalb von Karpacz  zu Fuss Herbst -  zur Spindlerbaude  zur  Tschechisch- Sea Linr Greece.

Herbst - Ausklang  Tremonti  

Weihnachts-Winter

2024 wieder in Karlsbad im Bristol

 Der weltberühmte Kurort wurde 1358 vom tschechischen König Karl IV. gegründet und die örtlichen Mineralquellen haben schon viele Berühmtheiten geheilt, wie den deutschen Dichter Goethe und den russischen Zaren Peter den Großen. Bei einem Spaziergang entlang der Sprudelkolonnade trinken wir selbstverständlich  das heiße Quellwasser   gern übernachten wir im Bristol und haben, wie immer  das letzte Zimmer gebucht 

       tims. Fpatras. Anrries, Strintzis Sea Linr Greece. 

Hotels 

 



Hotel_Weihnachten   Karlsbad 24.12.-27.12.24 Bristol Palace
und zu Weihnachten zum Wellnessen nach Bad*, vielleicht kommt Tim



     zurück zur Homepage