Dem Bootsport sind wir
seit 1977 treu. Auf Elbe im schwarzen Meer, der Adria im Mittel-
und dem lybischen Meer. In der Googelmymaps ist zu jedem Ort ein Video
anklickbar. 2024 brachen wir das 30igste mal auf, um mit dem Boot auf
dem großen Meer zu
fahren. Unsere Reiserouten gehen sowohl mit der Fähre nach Griechenland , Sizilien und Sardinien als auch über
das ehemalige Jugoslawien nach Griechenland
av1_VideoBeiträge von
mit Boot besuchte Orte am Mittelmeer mit genauen Ortsangaben
Bootfahre erleben die Reize einer für Landmenschen unergründlichen Sphäre .
Entdeckungstour im schwarzen-, Mittel, lybischen- und Ionischen Meer - von
Fähren, Hotels, Stränden und Marinas. Mit der Auto- aber auch einer
gemütliche Fahrt über die See. In diesen Beiträgen
berichten wir über die Freuden, weche man beim Schlauchbootfahren entlang
der Küste empfinden kann. Wir besprechen, welche
Sehenswürdigkeiten und natürlichen Schönheiten entlang des Weges zu sehen
sind und welche Erlebnisse man dort erwarten kann.
In dem Maße, wie der
erforderliche Eigenanteil beim Bootssport in den letzten 50 Jahren abnahm,
verringerte sich auch das Interesse daran. Die Inhalte meiner rund 6000
digitalisierten Schmalfilme zeigen mir, wie viele alte Bundesbürger in den
sechziger Jahren mit ihren Kindern und der Familie im Motorboot ans Meer
fuhren. Bis Anfang der 90er Jahre trafen wir auf den Gewässern, die wir
frequentierten, noch viele Schlauchbootfahrer.
In Südkreta
sind wir inzwischen mit eigenem DrohnenVideo dabei
DrohnenVideo
Der Aufbau eines
mitgebrachten Bootes, meist auf Campingplätzen, wurde immer einfacher.
Trotzdem sind die Kinder der Boomer-Generation weniger häufig anzutreffen.
Im Gegensatz dazu setzten die Verleiher von Booten auf sorglose
Unbeschwertheit und offerierten vergleichbare Wasserfahrzeuge für weniger
als 100 Eur pro Tag. Jedes Jahr nehmen wir gefühlt einen Anstieg des
Meerestourismus um 10% wahr. In den Marinas wird das Anlegen auch zunehmend
verboten. Unsere vertrauten Buchten sind immer häufiger belegt und die Boote
zum Ausleihen werden immer größer z.B. kostet ein Katamaran für 12 Personen
600 Euro pro Nacht. Trotzdem behalten wir das Konzept bei, ein motorisiertes
Schlauchboot mitzunehmen. Obwohl der Aufbau jedes Mal eine Herausforderung
darstellt, müssen wir in der Regel nur für eine zusätzliche Boje bezahlen.
Es kann schon sehr stressig sein, ein Boot zusammenzubauen – vor allem, wenn
etwas fehlt. Jeder der schon mal ein Zelt aufgebaut hat , kennt ähnliches.
Sobald das Boot montiert, mit Wasser in Kontakt gebracht und betriebsbereit
gemacht wurde, wird man nach einigen Metern Fahrt mit einer nicht zu
beschreibenden Erfolgsfreude belohnt. Wahrscheinlich kann dieses Gefühl nur
noch durch das Fliegen über den Wolken übertroffen werden.
Impressionen von zunächst
der weitesten mit Boot bereiste Insel Karpathos. Auch dort waren wir die
Einzigsten Bootfahrer.
aber auch der den
überwaeltigenden golden beach auf Insel Chrissi vor Ierapetra Die unbewohnte
Insel Chrissi wird auch als "Diamant des Mittelmeers" bezeichnet. Auf der
Insel gbt es einen für Europa einzigartigen Zedernwald, der ein viertel der
Insel bedeckt. Die Insel ist wirklich ein Paradies und bildet den
südlichsten Naturpark in Europa.Zu unserer Zeit noch günstig zu erreichen
Geodaten BG:34°52'37.8'' LG:25°42' 053.9
Geodaten BG:35°0'31.2'' LG:25°44' 25.41Ricardo und Mijok begruessen
uns in der
suedlichsten Stadt Europas im Promedancafe in Iapetra
seit 01.08.2017 jährlich
Geodaten BG:35°12''' LG:25°44'
5°17' 02.22 Kreta-Rundreise mit Auto. Rechtsherum - zuerst Agios Nikolaos auch
Elounda sind – neben Chania – für viele Kreta-Fans die schönsten Staedte. Ausflugsziel in Elounda ist die bis 1957 als Leprainsel genutzte Festung . Sie wurde durch die Venezianer 1579 unter Jacopo Foscarini erbaut
Geodaten BG:35°16'042.'' LG:25°44' 33.77
Entlang der Mirabello Bucht verstecken sich neben
den üblichen Bungalowanlagenauch einige der luxuriösesten Hotels von ganz
Kreta. GegenueberSpinalonga sind einsame steinige Straende.
Geodaten BG:35°15'26.3'' LG:25°44' 05.18Ein Kanal(von Franzosen
gebaut) trennt Ag.Nikolaos und Elounda Nur noch
spärliche Überreste der einst mächtigen Stadt
Olous(1. Jahrtausend vor Chr) sind heute noch dort
zu sehen.
Kanal
Schísma vor Eloúnda, fuer kleinere Boote 0,5m
Tiefgang -Bayliner muessen wohl geschleppt
werden
Geodaten
BG:35°15'029.'' LG:25°44' 07.892016 fahren wir in der vom offenen Meer geschützten Bucht. Hier gibts kaum hohe Wellen. Meist ist das Wasser ruhig. An einigen Stränden geht es flach ins Wasser Der Strand neben dem Damm zur Halbinsel Elounda hat schon mehrmals die Auszeichnung "Blaue Flagge" für einen besonders sauberen Strand erhalten.
Geodaten BG:35°11'31.8'' LG:25°43' 011.6Agios Nikolaos, Hafenstadt mit wenig Strand, 10km westlich gelegen die Lassithi-Hochebene, die größte Hochebene Kretas, welche früher das Tal der tausend Windmühlen genannt wurde mit der vermeintlichen Geburtshöhle von Göttervater Zeus.
Im Suedwesten von Kreta liegt Elafonisi und bietet ein tolles Schauspiel bei stark ablandigem Wind vor Elafonisi mit viel Sand und Duenen Geodaten BG:35°16'35.9'' LG:23°32' 37.97
Elafonisi , PaleochoraKueste entlang fuehrt ein Wanderweg und tangiert Elafonisi. Oder man faehrt mit dem SchiffSophia 10Uhr-hin und 17Uhr am Nachmittag zurueck.Geodaten BG:35°16'21.9'' LG:23°32'
Hotel Falasarna Beach
Blick Wir ziehen 200km an die Nordwestkueste in die
Nähe von Kissamos um. Man spricht überall englisch,
weniger französisch, italienisch und wienerisch.
Hotelappartment mit 2Zimmern kostet 60Eur.Geodaten BG:35°30'28.9'' LG:23°34' 035.2
Unter den Top10 von Kreta - und da gibts einige kostenlose Liegen und Schirme - trotz roter Fahne wird gebadet
20.07.2016 Geodaten BG:35°30'23.6'' LG:23°34' 32.61
Mátala
ist ein Dorf an der Südküste der griechischen Insel
Kreta. Nach dem griechischen Mythos war Matala der
Ort, an dem Zeus in Stiergestalt mit der von ihm
entführten phönizischen Prinzessin Europa an Land
gingGeodaten BG:34°59'38.3'' LG:24°44' 58.26
Blick
aus dem Hotel Zafiria zu dem Hoehlenfelsen von
Matala Wir sind in Matala im Magig Hotel Zafiria angekommen. An den Wänden steht 'TOMORO NEVER COMES'. Südwind 6-7Bft und meterhohe Wellen vor Hoehlenfelsen hypnotisieren. Mermaid cafe Jony Mitchell, Joan Baez und Bob Dylan, Cat Stevens und sogar Janes Joplin sollen hier gewesen sein. Sofort ergreift einen hier das Flowerpower Gefuehl. Geodaten BG:34°59'35.2'' LG:24°44' 59.08
unweit
von Matala - Lybisches Meer Südlicher geht nicht. Nur ein kleiner Fußmarsch von gut 20 Minuten ist es von Matala hinüber zum Kokkinos AmmosGeodaten BG:34°59'22.5'' LG:24°44' 55.57
impossante Nachtaufnahme der Matalafelsen
Paleochora ist ein Städtchen im äußersten Südwesten
Kretas. Der Stadtkern befindet sich auf einer
schmalen Landzunge, die halbinselartig der schnell
steil ansteigenden Südküste vorgelagert istGeodaten BG:35°14'23.3'' LG:23°40' 13.93
Kreta SuedWest - Bei idealen Segelwetter sind wir mit dem Schlauchbot nach Saugio gegenüber der Insel Gavdos gefahren Grosse Schiffe auf dem Weg vom/zum Suezkanal sehen wir vor dieser Insel.Wir treffen Herrn Oswald aus Rheinland-Pfalz. Er wohnt schon 4Jahre hier und hilft uns bei der Stellplatzsuche für unseren Grüni.Geodaten BG:35°14'24.3'' LG:23°44' 51.37
2000 gehts die alternative Route nach Kreta - ueber
Kythira. ca.300m über dem Meer kann man von der
Festung Agios Pavlos unten Kapsali sehen Geodaten BG:36°8'47.9'' LG:22°59' 43.44
Prassa Wasserqualitaet. Direkt unterhalb eines Bergwerks von Perlit, an der nordöstlichen Küste der Insel, liegt der exotische Strand Prassa, wo die Mittelmeer-Mönchsrobbe (Monachus monachus) Zuflucht findet. Der Strand verfügt über kristallklares Wasser und grobkörnigen weißen Sand, was an eine Mondlandschaft erinnert. Geodaten .
Unser Schlauchboot ist für Geschwindigkeit konzipiert. Durch die zusätzlichen Speedschläuche, die das Boot weiter aus dem Wasser heben, erhält das Boot einen Freibord wie kein anderes Schlauchboot. Foto Speedschlaeuche vom Katamaran 13.08.2015
Die Bucht von Adamas ist ein optimaler Landeplatz für Motor- wie für Segelboote. Der kleine Hafen von Pollonia gestattet nur das Anlegen einer beschränkten Zahl von Booten, da die Plätze von Einheimischen und Langzeitmietern besetzt sind. Anlegen ist gratis, außer in Adamas, wo die Gebühren allerdings sehr niedrig sind. Dort ist Platz für etwa 40 Boote von über 10 m, aber ein neuer Landekai ist 2000 fertiggestellt worden, wo auch Wasser (kein Trinkwasser) und Strom verfügbar ist. Geodaten BG:36°43'06.6'' LG:24°26' 14.65
Ag Dimitrios am 31.07.2015 In den Kykladen ist die Sicht im allgemeinen sehr gut. Im Sommer können allerdings Staubpartikel und Feuchtigkeit die Sicht bis auf 2 Meilen einschränken. Unter bestimmten eher seltenen atmosphärischen Bedingungen kann es Morgennebel geben.Geodaten BG:36°43'44.6'' LG:24°23' 34.39
Strand Sarakiniko, an der nordöstlichen Seite von Milos, ist aber eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel und ein einzigartiges Naturphänomen in der ganzen Ägäis. Der Strand besteht statt aus Sand aus blendend weißem Kalkgestein und viele Höhlen, die im erodierten Vulkangestein geformt worden sind. Geodaten BG:36°44'41.0'' LG:24°27' 28.97
So wie hier gibt es zahlreiche Buchten, wo man ankern kann, aber andere Landeplätze, die dreiseitig geschützt sind, gibt es nicht. Auf offener See gibt es natürlich keine Probleme, und für Schlauchboote ist jede Menge Platz.29.07.2015 Geodaten BG:36°44'34.4'' LG:24°28' 27.12
Einsame Bucht Maehe Antimilos NordBucht Die vulkanische kykladische Insel Milos ist für ihre unzähligen eindrucksvollen Strände besonders bekannt. Der Mangel an Grün, kombiniert mit der weißen Felsenküste und der starken Lichtreflexion prägt eine Landschaft, die eher dem Mond als der Erde ähnelt. In der kleinen Bucht dieser zauberhaften Ortschaft genießt man tiefblaue Wasser von besonderer Klarheit. Geodaten
Geodaten BG:36°39'52.1'' LG:24°27' 52.18 Milos VHF: Auf Kanal 12 antwortet das Hafenamt, das auch einen Wetterdienst anbietet. Kanal 8 wird von den einheimischen Fischern benutzt, während zahlreiche Boote Kanal 10 eingeschaltet haben.
Genau gegenüber von Milos liegt der ebenso vulkanische Insel Kimolos, ein ruhiger Urlaubsort mit vielen Naturschönheiten und herrlichen Stränden Neben dem Meer befindet sich ein Badeort mit heißen Quellen, die heilenden Kräfte haben. Geodaten BG:36°47'009.'' LG:24°34' 40.79
Auf der Rückfahrt waren die Meltemi-Wellen fast 2m hoch Naxos - Cycladen
Immer wenn eine Fähre im Port eintraf, waren im Juli 2009 mehr Abgesandte der Hotels und Zimmervermieter und Campingplätze - als ankommende Touristen zu sehen. Naxos Geodaten BG:37°6'32.7'' LG:25°22' 24.75
Eine unbewohnte kleine Insel aus großen Steinen schützt vor dem Meltemi -. der nur mit kurzer Unterbrechung in den Cycladen immer zu wehen scheint.Steine 26.07.2009 Geodaten BG:37°2'48.0'' LG:25°21' 02.87vor Maragkas
zweimal konnten die Passagiere den Sonnenaufgang und einmal den Sonnenuntergang auf dieser Schiffsreise von Thessaloniki auf der Dimitrula bis Ios beobachten
Beifall vor
und nach dem Sprung.Der Brückenbelag ist für den
normalen Fußgänger ungewohnt, sicherlich waren es
Esel, die viel besser mit der Überquerung
zurechtkamen und ohne Ausrutscher auf der anderen
Seite ankamen.
Der
Brückenbesuch in Mostar ist zweifellos das
Highlight unseres Sommertrips!
Die
Inselbesichtigung beende man am besten mit einem
Halt am Muric-Strand. Er ist der einzige Sandstrand
am See, der in seiner Schönheit hinter den schönsten
Adriastränden nicht zurücksteht. Am Strand steht
eine kleines Lokal, wo Sie sich nach der angenehmen
Schwimmerermüdung den Seekarpfen schmecken lassen
können. Bei einheimischen Fischern können Sie am
Strand ein Boot mieten, um die “Vogelinseln” zu
besuchen. Wenn Sie auf lange Seefahrten keinen Wert
legen, können Sie den Strand auch über Land
erreichen.
der Fluß ist
der natürlichen Abfluß des Skadarsees in die Adria
und bildet die Insel ADA auf der sich ein
FKK-Camoingplatz und Miet-Bungalos befinden.
ulrivijera@c.yu
dieses Jahr empfing uns die Boka nicht so heiß dafür gabs einen Regenbogen und so manch ein 5Sterne Schiff (wie die "Wind Star") zu sehen. Kotor ist ein beliebter Anlaufpunkt.
die gesamte Autobahn während der Hochsaison 2006 wenig Verkehr
Die beiden Kloster auf der Bokabucht(mitte links) wurde künstlich angelegt und sehen wie aus dem Märchen aus. Zwei im südlichsten Fjord Europas künstlich geschaffene Insel für Mönche, die in Ruhe meditieren wollten. Heute kann jeder mit einem kleinen Ausflugsboot von Herzog Novi hinfahren.
Auf der Insel Sveti Marko bei Tivat ( Franzosen hätten die Insel seit über 15 Jahren gemietet eine verwaiste Ferienanlage mit ca. 100 Schilfhütten wie in der Südsee.
der Wasserskilehrer aus Herzog Novi hat uns natürlich viel auch von früher erzählt
wenig Strandgäste in Zjanica
neu 400km Rundfahrt mit dem Bus von Budva in Montenegro aus nach Tirana in Albanien über Ulcinj, Shkoder , Lezhe, Kruje und Tirana und zurück für 60€.(anklicken)
und vor 20 Jahren
gleiche Sicht - neue Bar heute
ein Fährausflugsziel mit Besichtigung Blick von Perast über denSee Richtung Kloster und dahinter Autocamp "Naluka"/Morinj
Oberhalb von Kotor eine kilometerlange, kurvenreiche, sehr spannende Straße mit einem traumhaften Ausblick In der Bildmitte kann man die Landebahn des Flugplatzes der Stadt Tivat erkennen. Die Maschinen starten und landen, ohne dass man sich belästigt fühlt, eine interessante Abwechslung, wenn man auf dem Meer vor sich hindöst. Tennis spielen kann man auch, natürlich nicht auf der Landebahn.
Stellenweise ist die Boka Knietief Für uns als Schlauchbootfreunde traumhafte Bedingungen - Boot vor Hotelzimmer in Bijela. Jeden Tag unternahmen wir mit unserem kl. Schlauchboot Ausflüge
-
rechts. bis Sv. Stefan , der Kapitän muss sein Boot beherrschen und die Mannschaft darf bei sehr hohem Wellengang nicht meutern. Die Adria ist nicht nur lieblich.
auf der Hotel-Insel Sveti Stefan kostete es 2001 10,-DM Eintritt. Spürsinn ist nötig, um Öffentliches und Privates zu unterscheiden, sonst steht man in einer Küche von Anwohnern. Zur Adriaseite zu gibt's dann auch eine herrl. Bar mit gehobenen Preisen aber an einem Swimmingpool.
Auf dem Lovcen, ca. 1700 m hoch kann man wirklich ganz alleine sein, dem Himmel ein Stück näher und dankbar, dass das entgegenkommende Auto oder der Bus an der breitesten Stelle der Straße kam. Von der Allzeit auch mit Laserpistole aktiven Polizei wird man zwar jeden Meter lang beobachtet und bei gefährlicher Fahrt durch die Berge notiert und durchgezählt (irgendwelche Mordgelüste sind sofort zu vergessen), aber genau diese Polizei beruhigt den Straßenverkehr. Allerdings kann es auch passieren, dass genau auf solchen Straßen Autorennen stattfinden, dann heißt es Ruhe bewahren ,langsam und rechts fahren.
Das Mousoleum ist zum 100.ten Todestag 1951 für den bekanntesten und sehr verehrten Nationaldichter Njegosh errichtet worden und ausgesprochen sehenswert. Literatur wird in der jeweiligen Landessprache ausgeliehen. Wo gibt es denn so etwas heute noch?
ein völlig unverantwortlich überladenes Boot wird ins Schlepptau genommen. Die Kinder haben eine Extrarundfahrt genossen.
bei 38 Grad Celsius kann sich jeder überzeugte serb.- orthodoxe Christ von einem wie der Teufel fahrenden Priester die Weihe geben lassen.
mit Ausflugsboot für 4€ auf der Bojana um die Insel
Ada herum - unter ständiger Beobachtung der
Albanischen Küstenwache da auch Schmuggelgrenze
Dann
treffen wir den Motelbesitzer Vesko. Er lebt
inmitten des Scadarsee zusammen mit den letzten
Pelikanen ,in dem größten Vogelreservat in
Europa,in einem der letzten Süßwassersümpfe im
Mittelmeerraum, am größten See auf dem Balkan, 3 mal
so groß wie die Müritz.
Jetzt
gibts auch noch ein Nilpferd (Nikica) aus dem
Belgrader Zoo. 25km vor Titograd liegt Veskos Motel
Doppelzimmer für 30€. Auf blutrünstige Mücken müssen
Sie verzichten. lrechts: Motel Tourist Center
Picollo - VeneziaVorwahl Montenegro: 00381 Tel.:
081 / 879 018 f. Unterkunft
Blick vom
Motel Venezia über den Scutarisee zum Lovzen
,in dieser Landschaft kann man sich ganz schnell vom
Alltagsstress erholen, egal, ob als Individualtourie
oder über Reisebüro gebucht! Alte Kultur und
freundliche Menschen gibt es gratis!
Die
Seefläche schwankt je nach dem Wasserspiegel
zwischen 370qkm und 530qkm. Der See ist eine
Kryptodepression, d.h. dass einige Teile seiner
Oberfläche unter dem Meeresspiegel liegen. Solche
Stellen gibt es an die dreißig, sie werden “Augen”
genannt. Das tiefste “Auge” ist Radus, mindestens 60
m tief. Die Durchschnittstiefe des Sees beträgt 6m.
An den Seeufern liegt die
einstige Thronstadt des montenegrinischen
mittelalterlichen Staates,
Rijeka Crnojevica. Dieser kleine, malerische
Fischerort stellt damals eine starkes Handelszentrum
dar. Die montenegrinischen Herrscher genossen hier
das wohltuende Klima, hier wurde das
erste kyrillische Buch im slawischen Süden gedruckt.
Einen großen Reichtum dieser Region stellten die
“komunice”, die sich an zahlreichen und sehr
fischreichen Seeaugen befanden.
Bei einer Kreuzfahrt können Sie
die reich gegliederte Küste mit zahlreichen Buchten,
kleinen Inseln und Halbinseln genießen. Das sumpfige
Ufer bedeckt ein breiter Schilfstreifen, die
Seeoberfläche ist mit einem Teppich aus
Sumpfpflanzen bedeckt.
Da sitzen Frösche in
unglaublichen Farben und wenn sie nicht gestört
werden, lassen sie sich in aller Ruhe beobachten.
Überlegen Sie bitte, was Sie sich beim Küssen
wünschen, am Ende bekommen Sie etwas, was Sie noch
nie wollten!
Die Vermarktung des Sees
ist in vollem Gange - hier hat ein Investor eine
20km lange Straße und eine Schiffzufahrt gebaut und
für mehrere Millionen € Sand in den See eingebracht
Blick von einer alten Römerfeste oberhalb von
Vipazar über den Scutarisee.Unter denen die gelbe und weiße
Kastanie vorherrscht, und die Pflanze “Kasoranja”
besonders interessant ist. Der südliche Teil ist
steinig und hütet noch Waldrelikte voller
Wildkastanie
Abstecher zum Dumitorgebirge
Bei einem Abstecher zum Dumitorgebirge treffen wir
nur weinige Touristen aus Brno. Diese Brücke über
die Tara ist 1938-1940 gebaut worden.Sie gibt einen
Vorgeschmack auf den Blick in den Canon.1300m tiefer
Canyon - Schlauchbootrafting
Jugoslawische
Polizei, hilfsbereit bei der Suche nach einer
Straße, die den eindrucksvollsten Blick zum Canyon
bietet. Beschilderung mangelhaft.
blaue Lagune Ausflugziel von Herzog-Novi mit
Fähre möglich, baden ist beeindruckend wegen der
Lichtverhältnisse
In
Triest buchten wir 2002 einen Tag eher bei
www.adriatica.itAncona-Bar für den 26.06.02 22.00 Uhr und fuhren
dann nach Ancona über Rimini ins Unwetter und alle
Schleusen des Himmels waren für uns geöffnet Italien
erlebte gerade eine schlimme Trockenperiode. Es lebt
sich besser für ein paar Euro mehr im trockenen
Zimmer als im Zelt. Die Fähre fährt pünktlich, der
montenegr. Zoll macht nur kleines Theater und ganz
gelassen können wir den dunklen Sandstrand in Ulcinj
erleben. Während der nächsten Stunden und Tage
sind wir in unserem Gasthaus Zeuge einer langen ,
lauten und herzlichen albanischen Hochzeitsfeier.
Wir sind nur wenige Meter von der albanischen Grenze
entfernt. Danach gehts nach Anruf auf zum letzten
Urwald Europas, den wir von nun an mit dem
Schlauchboot befahren. Das Wasser des Sees ist
unglaublich klar und sauber. Die Tiere, welche
botanischen Namen sie auch immer haben, sind
beeindruckend, vor allem laufen und schwimmen sie
weg. Junge Pelikane sind vorwitzig, zeigen sich und
lassen sich beobachten .Alle Menschen sind
herzerfrischend freundlich und hilfsbereit, die
Sprache ist nicht entscheidend, Hände, Füße und
Mimik öffnen alle Wege zum Menschsein.
in Trapani gibts am Sonntag nur 1 einzige offene
Tankstelle und wir konnten die 40km im Boot
zurücklegen
diesmal ging die Reise mit Boot
und Auto nach Sizilien über den Brenner
zum Gardasee und dann nach Süditalien/Reggio und
mit der Fähre nach Messina. Von Messina über
Taormina nach Catania und in die höchste Stadt
am Fuße des Ätnas Nicolosia
frisches Lavagestein(links) fühlt sich warm,
angenehm und fußfreundlich an. der Ätna zeigte
sich wohlgesonnen. Durch Flankenausbrüche haben
sich 400 Nebenkrater gebildet. Durchschnittlich
ist der Ätna ein viertel des Jahres aktiv.
Blick auf die Skipisten unter der Seilbahn zum
Ätna. Bis 2002 größtes Skigebiet Südeuropas. Eis
und Schnee nur im Winter, aber Gelati in allen
Geschmacksrichtungen für jede Jahreszeit ist
immer im Angebot
Für ein bisschen Laufen gibt es diese
Ansicht in 2900 m ohne Bergführer
Land und Leute kennen lernen, heißt übers Land
fahren und eine neue Sicht bekommen
Autofahren in Italien - am besten aus dem Bauch
Brücke mit Palermoutobahn-Nord - mehr unterhalb
als oberhalb der Erde.
an der Mütze zu erkennen - der aufmerksame
Betrachter von Wasser aus erkennt die Größe der
Anlage Portorosa- die aus Hotel, Marina und
Ferienwohnungen mit Bootsanlegern bestehen .
Sie ist so groß - dass man sie sehr schnell mit
google earth aus dem Weltraum in
Nordsizilien Nähe Milazzo vor den äolischen
Inseln erkennen kann.
wir treffen Stuttgarter Touristen , die uns die
wunderschöne normannische Dom "Madonna della
Rocca" von Cefalu zeigen. Italiener und ihre
Frauen sind freundlich, liebevoll und äußerst
hilfsbereit. 1234
Phönizier und Griechen bewohnten einst
Cefalu.
in Taormina treffen wir Ilenia und
Vincenzo aus der Schweiz
unsere Landzunge vor
Tyndary im lieblichen Golf von Patti auf
Sizilien
beindruckende
Grabstätten im Landesinnern von Sizilien
Höhepunkt war die zertifizierte Erklimmung des
Olymp's
Übernachtung 10,00€ und zelten kostet4,20€
wir treffen am Morgen diese beiden Mädchen - die
allein noch andere Gipfelbesteigen wollen
in Mazedonien besuchten wir Skopje , Ohrid und
die Prespa Region
in Ohrid übernachteten wir im luxerioesen Hotel
Tino für 49 EUR/Nacht
am Prespasee übernachteten wir im luxerioesen
Hotel Europs für 40 EUR/Nacht
der Prespasee ist 850m hoch und traumhaft schön,
noch kein Massentourismus. Der Wasserspiegel des
Sees ist in den letzten 20 Jahren um 7m gesunken
- dadurch wird der Strand immer breiter. Im
Gegensatz zu den italienischen Stränden an der
Adria. Tennis spielen ist kostenlos.
Einziges Haar
in der Suppe - die Wasserpflanzen wachsen bis
zur Wasseroberfläche.
Bei
einer Hochzeit im Hotel Europa feierten 450
Mazedonier, Albaner, Griechen und Türken eine
mittelgrosse Hochzeit.
DIE Gruenste IN DER
ÄGÄIS
bezaubernd und reizend, aufregend, hoch entwickelt
und lebhaft. Es gäbe viele Adjektive, um diesen
Smaragd der Ägäis zu beschreiben. Skopelos ist eine
Insel für jeden Geschmack. Ideal für die, die mehr
als nur jeden Tag am Strand liegen möchten. Die
Insel lädt mit ihrer idyllischen Umgebung zu
abenteuerlichen Erforschungsrundgängen ein. Skopelos
ist die zweite Insel in der Nordkette der Sporaden
und liegt zwischen Skiathos und Alonnissos.
Skopelos dehnt sich in einer Länge von 13 Meilen und
5 Meilen Breite aus, umfasst 96 Quadratkilometer und
wird mit einem geographischen Breitengrad von 38°
neben Sardinien, Mallorca und Ibiza, die Azoren
Portugals und Kalifornien gestellt.
Skopelos dehnt sich in einer Länge von 13 Meilen und
5 Meilen Breite aus, umfasst 96 Quadratkilometer und
wird mit einem geographischen Breitengrad von 38°
neben Sardinien, Mallorca und Ibiza, die Azoren
Portugals und Kalifornien gestellt.
Wunderbarere schattige Plätze, ganz liebe
Campingeltern, Wachhunde bestens erzogen, Gäste
alles junge Leute, Seele kann baumeln. Für
luxusverwöhnte Weibchen und Dandys möglicherweise
nicht so ganz geeignet.
Stafilos (links) wurde nach dem sagenhaften Prinz
Stafilos benannt. Sein Grab, zusammen mit seinem
goldenen Schwert, wurde auf einem kleinen Kap
rechtsseitig vor Stafilos - Strand gefunden. Es
befindet sich heute im archäologischem Museum von
Athen. Man nimmt an, dass Prinz Stafilos mit einer
Gruppe von Kretanern sich hier 1660 von Christus
angesiedelt und eine Stadt gegründet hat.Geodaten BG:39°5'02.4'' LG:23°45' 04.79
Skopelos Narkissos
na und Abends mit einem Stuhlbein im
Wasser sitzend eine dieser unvergessenen Naechte am
Strand von Panormos
:
Geodaten BG:39°6'34.8'' LG:23°39' 50.43
SKIATHOS, Geodaten BG:39°9'51.1'' LG:23°29' 27.22die
westlichste der Sporade-Inseln, ist grün, sanft und
idyllisch. Die Insel hat unzählige Buchten und drei
Häfen, um die Insel liegen nicht weniger als 9
kleine Inseln.Die Hauptstadt ist Skiathos und ist
der Mittelpunkt der touristischen Saison.Eine gute
Straße verbindet die Südküste mit ihren schönen
Buchten und Koukounaries, dem berühmten Pinienhain.
Alonnisos - mit 3.000 Einwohnern eine zwanzig
Kilometer lange und dünn besiedelte Felsinsel.
Sie ist die abgeschiedenste. Die Nordwestküste
ist steil abfallend und ohne viel Struktur.Ihre
Südostküste ist freundlicher und weist schöne
Buchten und Badestrände auf. Der südliche Teil
wird von Einheimischen oder Touristen bewohnt.
Alonnissos ist ideal für Urlauber, die
Abgeschiedenheit und Ruhe einer Insel genießen
möchten. Interessierte Urlauber sollten
Küstenabschnitte der Insel am besten mit dem
Motorboot erkunden.Besonders auf Alonnisos ist
die Zyklopenhöhle. Mit ihren vielfarbigen
Stalaktiten und Stalagmiten lohnt ein
Besuch.Weitere Sehenswürdigkeiten wären: ein
gesunkenes byzantinisches Schiff (1200 n.Chr.),
Überreste einiger antiker Städte oder der
Meeresnationalpark „Nördliche Sporaden“ mit etwa
50 Mönchsrobben.
unserer Elbe und der Bootsport
seit ueber 40Jahren sind wir jetzt mit unseren
Booten auf dem Wasser unterweg.
1978 allerdings noch mit Muskelkraft.
Annelies und Martin Elschner
waren in
den 30igern begeisterte Wassersportler. Auch
die Kinder waren in Kleinzschachwitz
mit Elbwasser gross geworden. In den 60igern hinter der "Wobbe" von Zschieren/Copitz
bis Pillnitz ohne Schwimmhilfe in der
Elbe Motto: so nah an die Fahrgastschiffe
ran schwimmen - wie moeglich.Youtube Beitrag - weiße Flotte
schoenes
Elbevideo von Meissen bis
Königstein GoPro4 z-one pro
Gimbal-Einsatz #